
Eine Homepage auf der Couch
Psychologisches Sprachdesign für Ihre selbstbewusste Homepage: Wie ich mit intuitivem Design und bewusster Sprache meine Homepage psychologisch ansprechend gestalten kann
Wem geht es nicht so? Die Business-Idee steht, die Motivation ist da, und wie bringe ich nun meine Idee an den Mann oder die Frau?
Eine Homepage muss her! Aber wo fange ich nur an? Wie ist eine Homepage aufgebaut? Wie kann ich meine Inhalte verständlich vermitteln? Und wie gestalte ich eine Homepage ansprechend?
Dieser Artikel soll Licht ins Dunkel bringen und näher auf diese Fragen eingehen. Nur Mut! Auch wenn viel zu beachten ist, kann es mit den richtigen Tipps und Tricks erstaunlich einfach sein, sich und die eigenen Leistungen professionell zu präsentieren!
Keep it simple!
Es kann überraschend schwierig sein, Ideen auf den Punkt zu bringen und in einfachen Worten zu erklären. Wichtig ist dabei, sich genau darüber im Klaren zu sein, was der Kern der angebotenen Leistung ist und was diese von anderen abhebt. Erklären Sie hierfür einem Kind oder einem Laien Ihre Idee, bevor Sie etwas online stellen. „Keep it simple“ ist ein wichtiger Grundsatz. Jede und jeder sollte auf Anhieb verstehen, was Sie anbieten und warum!
Erfolgserlebnis zu Beginn
Wenn eine Aufgabe komplex erscheint und es Ihnen schwerfällt, den Anfang zu finden, beginnen Sie dort, wo es Ihnen leichtfällt. Ein Erfolgserlebnis zu Beginn wird den weiteren Prozess erleichtern! Sie könnten damit anfangen, schöne Bilder auszusuchen oder einen kurzen Text zur eigenen Person zu schreiben. Oder Sie sehen sich einfach mal in Ruhe andere Websites an und überlegen, was Ihnen an diesen Seiten gefällt und was nicht.
Intuitive Bedienung bei individuellem Design
Ihre Homepage soll sich zwar von anderen abheben und dennoch nicht allzu grundlegend von anderen Seiten unterscheidet. Das erlaubt ihren Besucherinnen sich einfach und intuitiv auf Ihrer Seite zurecht zu finden. Heben Sie sich also eher mit schönen Bildern und hochwertigen Texten ab, anstatt dem Home-Button einen neuen Namen zu geben. Das Rad muss nicht ständig neu erfunden werden. Sie dürfen sowohl ähnlich als auch individuell sein!
Bewusste Sprache
Glänzen können Sie mit Ihren Texten. Ein einzigartiges und wirkungsvolles Mittel ist dabei der bewusste Einsatz von Sprache. Sprache verbindet uns miteinander und ist zugleich auch etwas Höchstpersönliches. Wenn wir reden und schreiben geben wir immer auch ein Stück unserer Persönlichkeit und unserer Lebensgeschichte preis. Woher kommen wir, aus welchem Land, welchem Kulturkreis, welchem Milieu, schreiben wir eher kühl, verwenden wir viele Ausdrücke der Unsicherheit, oder finden wir alles großartig? Die Sprache ist wie unser auditives Spiegelbild. Dies ist im persönlichen Kontext wichtig kann aber im beruflichen Kontext problematisch werden. Unsicherheit etwa mag im privaten Kontext sympathisch sein, verkauft sich aber nicht besonders gut!

Selbstbewusster Text
Meiden Sie Unsicherheiten und negativen Formulierungen daher in Ihrem Online-Auftritt. Verwenden Sie stattdessen “Positionen”! Sie wollen nicht sagen, was Sie nicht tun. Sie wollen sich am Markt positionieren und in klarer Sprache sagen, wer Sie sind und was Sie tun. Verwenden Sie darüber hinaus Aktiv-Sätze, wenn die Lesenden Sie als aktive, tätige Person wahrnehmen sollen. Auch der häufige Einsatz des Konjunktivs, sowie von Füllwörtern wie eigentlich, ziemlich, im Prinzip, etc. schadet dem Selbstbewusstsein Ihrer Texte!
Verwenden Sie stimmige und lebendige Formulierungen. Das Wort „funktionieren“ zum Beispiel ist passend im Zusammenhang mit Maschinen, weniger für zwischenmenschliche Beziehungen. Hier erscheinen „menschlichere“ Ausdrücke wie „gelingen“ oder „erfolgreich sein”“ stimmiger. Auch Redewendungen sollten Sie nur bewusst verwendet. Überlegen Sie sich gut, welches Bild eine Redewendung vermittelt, und ob dieses Bild tatsächlich zu Ihnen passt!
Gefühl für Bilder
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, denn Bilder rufen Emotionen hervor! Nehmen Sie sich daher Zeit, um für Sie stimmige Bilder und Grafiken für Ihre Homepage auszuwählen, denn diese werden wesentlich dazu beitragen, dass sich Personen von Ihrer Homepage angesprochen fühlen. Machen Sie sich bei der Gestaltung Ihrer Homepage immer wieder Ihre Kernaussage bewusst, und fragen Sie sich, ob sich diese in Texten und Bildern widerspiegelt!
Vernetzen im Netz
Auch soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Kanal, um potenzielle Kundinnen oder zukünftige Mitarbeiterinnenzu erreichen. Es ist daher zu empfehlen, Ihre Homepage von Anfang an mit allen anderen Kanälen zu verknüpfen. Wer noch kein Profil in den sozialen Medien besitzt, dem ist für berufliche Zwecke LinkedIn zu empfehlen. Im wirtschaftlichen Kontext ist dies ein beliebtes Netzwerk, um die eigene Marke freudig zu positionieren.