
Meeter ist ein »Speed dial« für Videokonferenzen (Mac)
Die junge Mac-App Meeter aus der Schweiz sorgt für schnelle und komfortable Verbindung.
Seit der Corona-Pandemie sind viele von uns Homeoffice-Mitarbeiter geworden. Videokonferenzen sind alltäglich und »normal« geworden. Entsprechend hat sich die Anzahl der Videokonferenzen drastisch erhöht. Mindest genauso groß ist auch die Anzahl der Anbieter von Videokonferenzen und in der Regel haben wir es mit verschiedenen Apps zu tun, mit denen wir abwechselnd Videokonferenzen bestreiten.
Der Einstieg in eine Videokonferenz geschieht üblicherweise über einen Kalendereintrag mit hinterlegtem Meeting-Link. Bei der Vielzahl an Videokonferenzen verliert man schnell die Übersicht.
Genau hier kommt Meeter ins Spiel. Die kleine App verbindet sich mit Ihren Kalendern und kann in diesen Einträge, in denen sich Video-Konferenz-Links befinden, extrahieren und stellt diese gesammelt in einem kleinen Fenster dar. Also anstatt den Umweg über den Kalender zu gehen und ggf. noch Links in den Browser zu kopieren und dann mühevoll die Meetings zu starten, reicht dank Meeter einfach ein Klick auf die App in der Menüzeile. Ein praktischer Countdown-Timer zeigt die verbleibende Zeit bis zum nächsten Termin an. Auf Wunsch kann Meeter auch Termine ohne URLs anzeigen.

Meeter erkennt und unterstützt eine große Zahl verschiedener Videochat-Apps. Auf der App-Seite im App Store werden diese aufgezählt:
- Zoom
- Hangouts
- Webex
- MS Teams
- Google Meet
- Jitsi
- Ring Central
- Amazon Chime
- GoToMeeting
- GoToWebinar
- BlueJeans
- 8×8
- Demio
- Join.me
- ZoomGov
- Whereby
- Circuit
- ON24
- AdobeConnect
- Gong
- Enreach
- Uber Conference
- AlfaView
- Blizz
- Webcasts
- Swyx
- Coligo
- BigBlueButton
Darüber hinaus bietet Meeter auch noch die Möglichkeit an, »Kurzwahlen« für Kontakte, die man oft benötigt, zu hinterlegen, um diese beispielsweise per FaceTime schnell anrufen zu können. Auch Meeting-IDs von wiederholenden Konferenzen lassen sich dort anlegen.
Meeter lässt sich kostenlos aus dem Apple App Store laden.

Der Vorteil von Meeter liegt in der Vereinfachung von Handgriffen, die wir täglich oft wiederholen müssen. Möglicherweise erschließt sich der Nutzen nicht sofort, wenn man Meeter aber eine Weile in Verwendung hat, so wie der Autor, dann möchte man es nicht mehr missen:

In eine ähnliche Kerbe schlägt übrigens auch das neuste Update von der beliebten App Fantastical (für macOS, iOS und iPadOS), das jüngst in der Version 3.1 ähnliche Funktionen zum Verwalten und einfachem Zugang zu Videokonferenzen mitbringt.
Security check:
Wir haben Meeter unserem Security-Check unterzogen und konnten dabei keine Übertragungen von persönlichen Daten an den Hersteller feststellen. Meeter greift nur lokal auf Ihre Kalender zu und überträgt keine Informationen nach außen.