
Entscheiden – Die richtige Route wählen!
Seminar für Führungskräfte
Sie sind laufend gefordert, weitreichende und vor allem sichere Entscheidungen zu treffen. Manchmal muss es schnell gehen, dann heißt es Nerven bewahren. In anderen Situationen geht es eher darum, kreative Lösungen mit Ihrem Team zu entwickeln, basierend auf vernetztem Denken. Wir stellen Ihnen praxiserprobte Methoden vor, die Sie dabei unterstützen, sicher und kreativ zu handeln.
Lernen Sie mit exklusiven Techniken aus der Luftfahrt, wie sie Piloten täglich anwenden, erfolgreich Entscheidungen zu treffen. Design Thinking führt Sie auf besondere Weise zu einem Blickwechsel, um mit unkonventionellen Wegen in interdisziplinären Teams Neues zu entwickeln.
Cleared for take-off!
Heben Sie mit maßgeschneiderten Methoden ab, die Turbulenzen abfedern und sichere Starts und Landungen gewährleisten.
Organisationen brauchen kompetente Akteure. Sie sind laufend gefordert, weitreichende und vor allem sichere Entscheidungen zu treffen. Manchmal muss es schnell gehen, dann heißt es Nerven bewahren. In anderen Situationen geht es darum, kreative Lösungen mit Ihrem Team zu entwickeln, basierend auf vernetztem Denken. Wir stellen Ihnen praxiserprobte Methoden vor, die Sie dabei unterstützen, sicher und kreativ zu handeln.
Lernen Sie mit exklusiven Techniken aus der Luftfahrt, wie sie Piloten täglich anwenden, erfolgreich Entscheidungen zu treffen. Design Thinking führt Sie auf besondere Weise zu einem Blickwechsel, um mit unkonventionellen Wegen in interdisziplinären Teams Neues zu entwickeln.

Das zweitägige Seminar ist ein Wechselspiel aus Impulsvorträgen, Übungssequenzen und Transferaufgaben. Erweitern Sie Ihre Methoden – und Handlungskompetenz.
Ihr Nutzen:
- Der Komplexität leichter begegnen.
- Entscheidungen mit unterschiedlichen Herangehensweisen treffen.
- Kompetenz fordern und fördern.
- Kreativität und Struktur in den wirtschaftlichen Kontext übersetzen.
- Neue Methoden kennenlernen und miteinander verbinden.
Inhalte:
- Luftfahrt und Design – Nutzen für die Wirtschaft
- Komplexität und Dynamik – Auswirkungen auf Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation
- Reinvention of everything?
- Die Treiber im System und die unsichtbare Superkraft
- Fehler im System identifizieren und das Team kalibrieren
- Effektiv Entscheidungen treffen
- Get it done! Die nächsten Schritte setzen
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Die Teilnehmer·innen haben etliche Jahre Führungserfahrung und sind an einer Weiterentwicklung von Kompetenzen und anderen Blickwinkeln interessiert.
Die Teilnehmer·innenanzahl ist auf 25 limitiert.
Ihre Trainer·innen:
Barbara Niederschick, Dominik Mimra und Stefan Märzinger stellen erstmalig gemeinsam Ihren gesamten Wissens- und Erfahrungsschatz aus Design, Luftfahrt und Wirtschaft zur Verfügung.


