Entscheiden – Die richtige Route wählen!
Lernen Sie mit exklusiven Techniken aus der Luftfahrt, wie sie Piloten täglich anwenden, erfolgreich Entscheidungen zu treffen. Design Thinking führt Sie auf besondere Weise zu einem Blickwechsel, um mit unkonventionellen Wegen in interdisziplinären Teams Neues zu entwickeln.
Crew Resource Management – Trainingsmethode zur Vermeidung menschlicher Fehler mit fatalen Folgen
Von der NASA ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt entwickelt, ist CRM auch im Gesundheitssektor, bei der Exekutive und in vielen anderen Bereichen ein fixer Bestandteil.
ImprOnline & More
… damit Bildschirmarbeit angenehm und lustig wird! Unsere Psychologin Stefanie Mimra (Klinische- und Gesundheitspsychologin, Trainerin für Improvisationstheater, Buchautorin, Kabarettistin und Webinärrin) und Human-Factor-Experte Dominik Mimra zeigen kreative und humorvolle Techniken, um die Online-Meetings angenehmer und abwechslungsreicher zu gestalten. Inhalte: Technische Einführung durch Eko Consulting (Verbesserungstipps…
Unser virtueller Arbeitsplatz
Ein »virtueller Arbeitsplatz« ist mehr als ein Laptop mit einer App für Videokonferenzen darauf. Ein virtueller Arbeitsplatz ist eine Philosophie, eine eigene Prozesskette, eingebettet in eine moderne Unternehmenskultur.
Begriffe wie »Remote First«, »asynchrone Kommunikation« oder auch »E-Mail-Verbot!« machen unsere Arbeit nicht nur effizienter sondern auch schöner und besser. In einer einzigen Anwendung vereinen wir praktisch alle Workflows unserer Arbeit.
Auch Sie können einen »VIP-Arbeitsplatz« für Ihre Mitarbeiter bekommen. Wir erstellen Ihnen ein Konzept, das maßgeschneidert für Ihr Unternehmen und die Menschen, die es ausmachen, ist. Und wir setzen dies auch für Sie in die Tat um.
Das »neue Normal« ist nicht das Home-Office. Es ist besser.
Der Mensch ist sehnsüchtig nach Stabilität. Daher spricht unsere Gesellschaft auch immer vom »neuen Normal«. Wie die Corona-Pandemie unsere Lebens- und Arbeitswelten nachhaltig umformen wird und, was das Home-Office dabei für eine Rolle spielt, sind zentrale Bestandteile dieser Diskussion.
Zeitmanagement – Taylor ist schuld!
Generell verbinden wir den Begriff »Zeitmanagement« mit der Entwicklung von Prozessen und Werkzeugen, die uns dabei helfen sollen, Effizienz und Produktivität zu steigern. Dies ist in der Wirtschaft erstrebenswert, da uns gutes Zeitmanagement helfen soll, unsere Organisationen zu verbessern.
Kontingenz – Alles ist möglich, aber nix ist fix!
Ein Zustand ist dann kontingent, wenn er viele verschiedene Entwicklungen, die alle möglich, aber nicht zwingend notwendig sind, zulässt. Diese Erkenntnis kann Auswirkungen auf den Entscheidungsprozess in Unternehmen haben.
Optimierung – optimal oder Innovationshemmer?
Seit in den 1980er-Jahren Unternehmensberater und Beratungsfirmen aufgekommen sind, sind Optimierung, Effizienzsteigerung und Einsparung die obersten Gebote. Doch ist Optimierung wirklich der Heilige Kral für Unternehmen? Es zeigt sich, dass Überoptimierung einer der größten Hemmschuhe für Innovation ist.
Commitment – Engagement fürs Unternehmen
Wenn sich Menschen für etwas mit Hingabe und Bekenntnis engagieren, werden sie es nicht nur gern, sondern auch gut machen.
Extremsituationen: Wenn es darauf ankommt
Eine Extremsituation ist eine außergewöhnlich belastende Situation, die eine besondere Herausforderung darstellt. Mit den richtigen Konzepten können diese effizient gemeistert werden.