Entscheiden – Die richtige Route wählen!
Lernen Sie mit exklusiven Techniken aus der Luftfahrt, wie sie Piloten täglich anwenden, erfolgreich Entscheidungen zu treffen. Design Thinking führt Sie auf besondere Weise zu einem Blickwechsel, um mit unkonventionellen Wegen in interdisziplinären Teams Neues zu entwickeln.
Crew Resource Management – Trainingsmethode zur Vermeidung menschlicher Fehler mit fatalen Folgen
Von der NASA ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt entwickelt, ist CRM auch im Gesundheitssektor, bei der Exekutive und in vielen anderen Bereichen ein fixer Bestandteil.
Mit der Ruhe kommt Erfolg
Wir leben in einer hektischen Zeit. Manchmal erscheint es uns, als ob sich die Welt immer schneller drehen würde. Man sollte meinen, dass wir dank dieser enormen Geschwindigkeitssteigerung an Zeit gewonnen hätten. Das Gegenteil scheint jedoch der Fall zu sein.
ImprOnline & More
… damit Bildschirmarbeit angenehm und lustig wird! Unsere Psychologin Stefanie Mimra (Klinische- und Gesundheitspsychologin, Trainerin für Improvisationstheater, Buchautorin, Kabarettistin und Webinärrin) und Human-Factor-Experte Dominik Mimra zeigen kreative und humorvolle Techniken, um die Online-Meetings angenehmer und abwechslungsreicher zu gestalten. Inhalte: Technische Einführung durch Eko Consulting (Verbesserungstipps…
ETTO
ETTO ist eine Abkürzung für Efficiency-Thoroughness Trade-Off und beschreibt das Prinzip der Abwägung und Balance zwischen Effizienz und Gründlichkeit.
Vielfalt gewinnt
In der Natur ist Vielfalt ein entscheidendes Merkmal von gesunden Systemen. Biodiversität bzw. Artenvielfalt garantiert Anpassungsfähigkeit und Überleben. Zugleich macht die Vielfalt der Natur auch deren Schönheit aus. Wen versetzt die Form- und Farbenvielfalt von Blumen, Fischen, Vögeln, Schmetterlingsflügeln oder auch Herbstlaub nicht in Staunen? Im Vergleich dazu erscheinen uns in ein und demselben Grau zubetonierte Städte trost- und leblos. Auch der Mensch ist ein Beispiel für die wunderbare Vielfalt der Natur, wir gehören alle zur gleichen Art und dennoch ist jeder Mensch aufgrund seiner einmaligen Kombination verschiedener Merkmalsausprägungen einzigartig.
Unser virtueller Arbeitsplatz
Ein »virtueller Arbeitsplatz« ist mehr als ein Laptop mit einer App für Videokonferenzen darauf. Ein virtueller Arbeitsplatz ist eine Philosophie, eine eigene Prozesskette, eingebettet in eine moderne Unternehmenskultur.
Begriffe wie »Remote First«, »asynchrone Kommunikation« oder auch »E-Mail-Verbot!« machen unsere Arbeit nicht nur effizienter sondern auch schöner und besser. In einer einzigen Anwendung vereinen wir praktisch alle Workflows unserer Arbeit.
Auch Sie können einen »VIP-Arbeitsplatz« für Ihre Mitarbeiter bekommen. Wir erstellen Ihnen ein Konzept, das maßgeschneidert für Ihr Unternehmen und die Menschen, die es ausmachen, ist. Und wir setzen dies auch für Sie in die Tat um.
Mindful statt Full Mind
Multitasking ist Ihr Ziel? Nein, wir wissen längst, dass Multitasking in den meisten Fällen permanente Arbeitsunterbrechung bedeutet und auf Dauer erschöpft. Mindfulness, also Achtsamkeit, ist die Alternative. Achtsamkeitsbasierte Interventionen in der psychologischen Behandlung und betrieblichen Gesundheitsförderung sind mögliche Antworten auf körperliche, geistige und emotionale Erschöpfung, die wir vielerorts beobachten.
Die fünf Stufen der Krise
Vom Schock zum Neubeginn Definition einer Krise Eine Krise bedeutet immer der Verlust einer oder mehrerer Identitäten. Sie ist ein Prozess, der über fünf Stufen verläuft und idealerweise in einem höheren Bewusstseinsniveau mündet. Nehmen wir an, wir sind Eigentümer eines Wohnviertels. Jedes der Häuser steht…
Feedback: der Dünger für den Ertrag
Der Ackerboden in einem landwirtschaftlichen Betrieb gibt nur fruchtbaren Ertrag, wenn der Landwirt diesen düngt. Alles andere wäre Ausbeutung. Feedback entspricht diesem Dünger.