Vielfalt gewinnt
In der Natur ist Vielfalt ein entscheidendes Merkmal von gesunden Systemen. Biodiversität bzw. Artenvielfalt garantiert Anpassungsfähigkeit und Überleben. Zugleich macht die Vielfalt der Natur auch deren Schönheit aus. Wen versetzt die Form- und Farbenvielfalt von Blumen, Fischen, Vögeln, Schmetterlingsflügeln oder auch Herbstlaub nicht in Staunen? Im Vergleich dazu erscheinen uns in ein und demselben Grau zubetonierte Städte trost- und leblos. Auch der Mensch ist ein Beispiel für die wunderbare Vielfalt der Natur, wir gehören alle zur gleichen Art und dennoch ist jeder Mensch aufgrund seiner einmaligen Kombination verschiedener Merkmalsausprägungen einzigartig.
Optimierung – optimal oder Innovationshemmer?
Seit in den 1980er-Jahren Unternehmensberater und Beratungsfirmen aufgekommen sind, sind Optimierung, Effizienzsteigerung und Einsparung die obersten Gebote. Doch ist Optimierung wirklich der Heilige Kral für Unternehmen? Es zeigt sich, dass Überoptimierung einer der größten Hemmschuhe für Innovation ist.